Co-reporter:Dr. Alexer M. Haydl; Dr. Bernhard Breit;Dr. Tao Liang; Dr. Michael J. Krische
Angewandte Chemie 2017 Volume 129(Issue 38) pp:11466-11480
Publication Date(Web):2017/09/11
DOI:10.1002/ange.201704248
AbstractEine Reihe von Übergangsmetall-Katalysatoren ist in der Lage, terminale und interne Alkine intermediär in entsprechende Allylmetall-Verbindungen zu überführen, die ihrerseits elektrophile oder nukleophile Reaktivitäten aufweisen können. Während klassische Methoden zur Herstellung von Allylmetall-Spezies oftmals von der Bildung stöchiometrischer Mengen an Nebenprodukten begleitet sind, ermöglicht der Einsatz von Alkinen als Allylmetall-Vorstufen vollständig atomökonomische katalytische Prozesse, die außerdem mit hohen Enantioselektivitäten ablaufen.
Co-reporter:Inji Shin, Stephen D. Ramgren, Michael J. Krische
Tetrahedron 2015 Volume 71(Issue 35) pp:5776-5780
Publication Date(Web):2 September 2015
DOI:10.1016/j.tet.2015.05.085
The reductive cyclization of N-oxoacyl ortho-bromoanilides to form 3-hydroxy-2-oxindoles under the conditions of palladium catalyzed hydrogenation is described. This work may be viewed as a prelude to intermolecular hydrogen-mediated Grignard-type reductive couplings of organic halides with carbonyl compounds.